Farbenfrohe Holzbienen für den Seidlpark

17.04.2025 – Aktuelles / Events

Farbenfrohe Holzbienen für den Seidlpark

Kunst aus Kinderhand für grünes Murnau

Seit mittlerweile 15 Jahren bemalen Schülerinnen und Schüler aus Murnau und Uffing für das Projekt „Seidlpark“ Tierfiguren aus Holz mit fröhlich bunten Farben – mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen. Die farbenfrohen Holzbienen für den Seidlpark werden traditionell im Rahmen des Murnauer Töpfermarkts verkauft, wo sie nicht nur kleine Kunstfans begeistern, sondern auch für einen guten Zweck stehen. Denn der Erlös fließt direkt in die Pflege und Weiterentwicklung des Seidlparks – einer der grünsten und geschichtsträchtigsten Orte in Murnau.

Was einst als kleine Initiative begann, hat sich längst zu einer festen Größe im kulturellen und sozialen Jahreskalender der Region entwickelt. Die Aktion bringt nicht nur Farbe ins Ortsbild, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur- und Denkmalschutz – bei Jung und Alt gleichermaßen.

Gemeinsam für den Park: Kreativität mit Wirkung

Die diesjährigen Holzbienen stammen aus den Werdenfelser Werkstätten, die sie in liebevoller Handarbeit fertigen. Als langjähriger Partner der Aktion, stellen wir die Tierfiguren den Schulen zur Verfügung und bieten in den Sommerferien ein ganz besonderes Highlight: Die farbenfrohen Ergebnisse der Kinderkunst werden im Schaufenster des Geschäfts in der Murnauer Fußgängerzone ausgestellt. Für viele Familien ist das ein beliebter Ausflugspunkt – nicht nur wegen der beeindruckenden Vielfalt der bemalten Tiere, sondern auch, weil sich hier echtes Engagement erleben lässt.

Die Organisation der gesamten Aktion liegt beim Förderkreis Murnauer Parklandschaft, der sich seit Jahren mit großem Herzblut für die Erhaltung und behutsame Weiterentwicklung des Seidlparks einsetzt. Der Verkauf der Holztiere ist dabei viel mehr als nur ein kreatives Projekt: Er ist ein Beispiel für wirkungsvolles Ehrenamt, das Kunst, Bildung, soziale Teilhabe und Naturschutz miteinander verbindet.

Das wird 2025 unterstützt

In diesem Jahr werden die Einnahmen aus dem Verkauf der bemalten Holzbienen erneut gezielt eingesetzt. Zwei konkrete Projekte im Seidlpark profitieren unmittelbar vom Engagement der Kinder und der Spendenbereitschaft der Besucher:

  • Nachpflanzung neuer Birken in der historischen Parkallee: Viele der alten Birken mussten in den letzten Jahren aus Alters- oder Krankheitsgründen gefällt werden. Die Neupflanzungen helfen, das charakteristische Bild des Parks zu erhalten.

  • Blumenzwiebel-Pflanzaktion im Herbst: Gemeinsam mit Schulklassen werden im Herbst wieder zahlreiche Frühblüher gesetzt – eine Aktion, die nicht nur die Artenvielfalt fördert, sondern auch Kindern die Bedeutung biologischer Vielfalt näherbringt.

So wird mit jedem Pinselstrich ein Stück Zukunft gestaltet. Naturpflege trifft hier auf pädagogische Arbeit und kreativen Ausdruck – eine Kombination, die nachhaltige Wirkung zeigt.

Ein Projekt mit Zukunft

Was mit Farbe und Pinsel beginnt, entwickelt sich jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem: Kinder gestalten, Erwachsene unterstützen – und der Seidlpark wird Schritt für Schritt lebenswerter, bunter und vielfältiger. Die Aktion rund um den Seidlpark zeigt eindrucksvoll, wie viel Kraft in gemeinschaftlichem Handeln liegt. Sie steht für gelebte Verantwortung, lokale Zusammenarbeit und die Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit Natur und Kulturgut.

Nicht zuletzt ist das Projekt ein lebendiges Beispiel dafür, wie Bildung, Kreativität und Umweltbewusstsein ineinandergreifen können. Wer eine der bunten Holzfiguren auf dem Töpfermarkt erwirbt, investiert in die Schönheit und Lebendigkeit eines einzigartigen öffentlichen Raums.

Denn der Seidlpark ist mehr als nur eine grüne Oase – er ist ein Ort der Begegnung, Geschichte und Zukunft. Und dank der tatkräftigen Unterstützung von Kindern, Lehrkräften, lokalen Partnern und Förderern wird er jedes Jahr ein kleines Stück bunter und lebendiger.

Farbenfrohe Holzbienen für den Seidlpark

Weitere Beiträge

EUREX Hosen für Herren

11.04.2025

ECHTER – Wir stehen auf Hosen, die sitzen! Wenn es um stilvolle und gleichzeitig bequeme…

Modenschau-Rückblick und Sommermode 2025

17.04.2025

Ein Tag, vier Shows und über 800 begeisterte Gäste Am Samstag, den 5. April 2025,…

Echter spendet an die Tafeln

17.04.2025

Jede Tasche zählt: Echter spendet an die Tafeln Verantwortung zu übernehmen ist für uns keine…

MAC Vintage Kollektion

11.04.2025

Damenjeans mit Charakter und Stil In der Welt der Mode gibt es Kollektionen, die nicht…

Modenschau bei Echter Mode zur Weilheimer Kulturnacht 2025 mit stilvollen Outfits und eleganter Atmosphäre

20.03.2025

So stilvoll beginnt Ihre Weilheimer Kulturnacht 2025! Am 5. April 2025 verwandelt sich Weilheim in…

konditorkuchen prosecco kaffee

07.03.2025

Beim Stammkundentag am 29. März 2025 in unserem Haus Echter Wohnen dreht sich alles um…

ostereiersuche

28.03.2025

Schoko-Eiersuche und Shopping-Genuss in Weilheim Am Freitag, den 4. April 2025, wird die Weilheimer Innenstadt…

mac diamond gewinnspiel blog

20.02.2025

Wir verlosen vier Lab Grown Diamanten! Kaufen Sie eine MAC Damenhose aus der aktuellen MAC…